von Jugendbildungsstätte Waldmünchen gGmbH
3 weitere Stellenangebote
ab sofort
12 Monate und mehr
93449 Waldmünchen
Wir sind die Jugendbildungsstätte des Bezirks Oberpfalz, der KAB und CAJ Waldmünchen und bieten an unserer Umweltstation "Natur-Energie" ein breit gefächertes Angebot an Einsatzmöglichkeiten für ein Freiwilliges Ökologisches Jahr.
Nach fundierter Einarbeitung arbeiten die Freiwilligen (m/w/d) eigenverantwortlich und können ihre eigenen Ideen einbringen. Sie lernen die Umweltstation und die anderen Bereiche der Jugendbildungsstätte genau kennen.
Aufgaben als FÖJler*in
Aufgabenbereich Seminare
Mitwirken bei Seminaren im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung
Weiter-Entwicklung von Seminar-Methoden und -Inhalten
Auf Wunsch Hospitation bei unseren anderen Bildungsschwerpunkten
Unterstützung bei der Vor- und Nachbereitung von Seminaren und Veranstaltungen
Aufgabenbereich Energiepark
Führungen für Besuchergruppen
Anleiten von Workshops zu erneuerbaren Energien
Pflege des Parks: kleine Gärtnerarbeiten oder Reparaturen; Wartung der Stationen
Kleinere handwerkliche Tätigkeiten
Gestaltung von neuen Stationen
Bei Interesse können die Freiwilligen auch in andere Bildungsbereiche der Jugendbildungsstätte reinschnuppern. Das FÖJ bietet deshalb sehr viele abwechslungsreiche Tätigkeiten und unsere hausinternen Fortbildungen – z.B. im Medienbereich – sind für die persönliche Weiterentwicklung eine große Bereicherung. Wir bieten darüber hinaus viele Gelegenheiten zum Austausch mit Gleichaltrigen. Wir beschäftigen regelmäßig ca. 4-6 Praktikant*innen und Freiwillige und auch unsere Teamer*innen sind gute Ansprechpartner, wenn es um deine berufliche Orientierung geht.
Essen und Unterkunft in einer Praktikant*innen-WG wird von uns zur Verfügung gestellt.
Unsere Erwartungen
Freude am Umgang mit Menschen
Spaß daran, sich mit den Themen Umwelt und regenerative Energien auseinanderzusetzen und sie anderen näherzubringen
Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten ist erwünscht und wird gefördert.
Ein Führerschein (B oder BE) ist wünschenswert.
Nähere Infos zum FÖJ gibt es unter http://www.foej-bayern.de oder beim Träger, der Jugendorganisation Bund Naturschutz (JBN – http://www.jbn.de).
Interesse? Dann bewirb dich bei uns!
Informationen zur Bewerbung
per Mail: bewerbung@jugendbildungsstaette.org
mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Foto.
Nähere Informationen bei Lena Rüger: 09972 9414 23
oder lena.rueger@jugendbildungsstaette.org
Weitere Informationen
Hier erhalten Sie mehr Informationen
Erstellt: 02.03.2016, Zuletzt bearbeitet: 17.10.2023
keine Angaben
1
18 - 26 Jahre
Natur, Tiere und Umwelt
Freiwilliges Ökologisches Jahr
Lena Rüger
39 Stunden
Nein